Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet sitzungsbasierte Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu gewährleisten. Die WoGe-Worms.de und Unterseiten verwendet keine Tracking Mechanismen von Fremdanbietern. So werden also keine Zugriffsdaten an Dritte übermittelt.
Deaktivieren Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser standardmäßig, kann es sein, dass unsere Webseiten nur eingeschränkt funktionieren.

Logo Woge

Unsere Angebote

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Kurse.

Über die oben stehenden blauen Buttons gelangen Sie zu den speziellen Themen-Unterseiten, mit weiterführenden Informationen. Lesen Sie gerne weiter!

MBSR Weniger Stress, mehr Leichtigkeit durch Achtsamkeit

Dienstag 05. Dezember 2023, 18:15 - 21:15 Uhr
Veranstaltungsort: Ramb-Uderstadt

Der Begründer Jon Kabat-Zinn erklärt: „Achtsamkeit beinhaltet auf eine bestimmte Weise aufmerksam sein: bewusst, im gegenwärtigen Moment und ohne zu urteilen.“


Nicht nur die Bewältigung leidvoller Zustände, sondern auch zur Herstellung positiver Zustände der Zufriedenheit, innerer Erfüllung und Freude ist die Praxis der Achtsamkeit hilfreich.
Im kontinuierlichen Einüben von Achtsamkeit geht es darum, einen neuen Umgang mit uns selbst einzuüben, der durch Freundlichkeit, Wohlwollen und Selbstakzeptanz gekennzeichnet ist.
Die Grundhaltung der Achtsamkeit kann als Leben aus dem Herzen heraus beschrieben werden.

Anwendungsmöglichkeiten: MBSR unterstützt bewusster, selbstverantwortlicher zu leben, das eigene Potential zu entfalten: zur Burn-Out-Prophylaxe, bei akuten / chronischen Krankheiten, Schlafstörungen, Bluthochdruck, chronischen Schmerzen und Angststörungen.

Achtsamkeit meint: Wahrnehmen des Moments, Angenehmes nicht festhalten zu wollen, Unangenehmes nicht wegschieben, loswerden zu wollen, akzeptieren, annehmen, was ist, mit uns selbst in Kontakt sein, uns selbst aus der Tiefe unsere Herzens berühren, uns selbst mit offenem Herzen begegnen und das Leben umarmen.

Der Kurs läuft in Kooperation mit Frau Ramb-Uderstadt.

Weitere Infos und Termine finden Sie hier.

 

Infoveranstaltung am Dienstag, den 21.11.2023, 18:30 bis 20 Uhr

Rechnung, Anmeldung und weitere Infos erfolgen über Frau Ramb-Uderstadt, Telefon: 06241-307774.

Ein Vorgespräch ist obligatorisch! Wenn möglich, findet es im Anschluss an die Infoveranstaltung statt, ansonsten telefonisch nach indiv. Vereinbarung. 

Einheiten: 8
Dauer: 165 Minuten

Gebühr für Kurs und Material:
400,00 € Normalpreis - Die Leistung ist mehrwertsteuerfrei.

Leider hat diese Veranstaltung bereits stattgefunden.

Bitte schauen Sie bei unseren aktuellen Veranstaltungen nach. Oder wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle

Zurück

Suche

Startdatum:
Tag:
Uhrzeit:
Belegung: